U10 spielt gutes Turnier in Haar

Die U10 der Pirates trat am Tag der Deutschen Einheit bei den München-Haar Disciples zu einem Viererturnier an und konnte sehr gut mithalten, hatte am Ende jedoch Pech und musste ohne Sieg die Heimreise antreten.

Neben den Fürth Pirates traten die Coach Pitch Teams der Laufer Wölfe, der Disciples sowie der Royal Bavarians aus Füssen zum Kräftemessen an. Mit letzteren hatten es die Pirates im ersten Spiel des Turniers zu tun und das Team war von Beginn an voll da, Nach dem ersten Inning lagen die Jungpiraten in Führung. Erst im dritten Inning schlichen sich in der Defensive einige Fehler ein, die es Füssen ermöglichten, das Spiel zu drehen. Fürth, die als Heimmannschaft ausgelost waren, durfte nachschlagen, konnte letztlich trotz starkem Kampf aber nicht mehr den entscheidenden Run holen und das Spiel endete 13:14 aus Fürther Sicht. Aus Sicht von Coach Dominic Barth eine bittere Niederlage: „Das Team hätte sich diesen Sieg wirklich verdient gehabt, es ist echt mehr als bedauerlich, dass die Jungs und Mädels am Ende leer ausgingen.“

Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht unterkriegen, das nächste Spiel startete bereits 20 min später, diesmal gegen einen bekannten Gegner, die Wölfe aus Lauf. Fürth, nun als Gastmannschaft angetreten, punktete früh, die Wölfe hielten allerdings dagegen und konnten mit 4:8 in Führung gehen. Die Offense der Pirates traf den Ball gut, hatte aber immer wieder Pech, dass Bälle direkt den Weg in die Laufer Handschuhe fanden. Letztlich reichte es nicht für die Pirates und nach Ablauf der Zeitbegrenzung hatten die Wölfe gewonnen, Endstand 12:18. Da half leider auch die tatkräftigte Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans nicht.

In Partie 3 des Tages bekamen es die Pirates mit dem Team der gastgebenden Disciples zu tun. Angesichts einige Ausfälle im Haarer Team einigte man sich vor Spielbeginn, dass zwei Fürther Spieler aushelfen, so dass man ein Spiel unter fairen Voraussetzungen starten konnte. Beide Teams legten gut los und lieferten sich einen starken Kampf, angesichts einiger Unkonzentriertheiten in der Defense und einer schlagstarken Haarer Lineup, die mehrere Homeruns erzielte, blieb den Fürther Gästen am Ende nichts anders übrig, als sich mit einer 8:16 Niederlage aus dem Turnier zu verabschieden.

Letztlich waren die Ergebnisse jedoch nur Nebensache in einem von Fairplay und Freude am Baseball geprägten Turnier bei fantastischem Baseballwetter. Wenn man sich vor Augen führt, dass die U10 ihr erstes Turnier überhaupt bestritt, kann man die Teilnahme als vollen Erfolg werten.