Pirates starten mit Doppelsieg in die Saison

Die Fürth Pirates beginnen ihre Saison in der Bayernliga mit zwei Siegen. Gegen die White Sox holt sich das Team mit 7:1 und 13:7 beide Auswärtsspiele und beschert dem neuen Trainer einen perfekten Einstand.

Für das erste Spiel vertraute Trainer Leo Tellez auf Routinier Jesse Chambless auf dem Mound – und der legte einen Traumstart hin: Erst im 3. Inning gelang es Erlangen überhaupt einen Läufer per Walk auf Base zu bringen. Zu dem Zeitpunkt hatten die Pirates jedoch schon 3 Runs erzielt, nachdem Max Lauer durch seinen Schlag Sebastian Rittler und Nils Pöllot nach Hause schickte und selbst dann das 3:0 aus Fürther Sicht herstellte. Die Erlanger Offense hatte ihre Mühe mit Chambless, während Fürth auch im 4. Inning 3 Punkte erzielte (Poleo, Rittler, Jimenez). Kurz keimte in der zweite Hälfte des 4. Innings etwas Hoffnung bei den Erlangern auf, als Tim Hüttner auf einen Double von Sebastian Eger – beide früher in Diensten der Pirates und seit einiger Zeit wieder als Spieler bei den White Sox aktiv – auf 6:1 verkürzen konnte. Die Gäste aus der Kleeblattstadt ließen sich davon wenig beeindrucken, Jesse Chambless ließ in den verbleibenden 3 Innings nur noch 2 hits zu, die jedoch ohne zählbares Ergebnis blieben, Fürth erhöhte im 6. Inning durch Neuzugang Jose Hernandez auf 7:1 zum Schlussstand.

Spiel 2 des Tages übernahm Leo Tellez selbst auf dem Werferhügel. Gleich zu Beginn der Partie legte Marcel Jimenez das 1:0 vor. Erlangen konnte jedoch unmittelbar ausgleichen durch Anthony Santana, der zuvor durch Hit by pitch auf Base gekommen war. Es folgte ein Schlagabtausch auf Augenhöhe – sowohl Leo Tellez wie auch sein Erlanger Gegenüber Volker Lang konnten sich auf die Defensive hinter ihnen verlassen. Letzter sorgte gemeinsam mit Sebastian Eger im 3. Inning für die 1:3 Führung für die White Sox, wovon sich die Gäste allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließen. Und das zahlte sich aus: Beim unveränderten Spielstand von 1:3 gingen die Pirates im 5. Inning in die Offensive und fast die komplette Lineup punktete – und im Handumdrehen stand aus 8:3 für die Pirates. Die Sox hatten hierauf zunächst keine Antwort, die Gäste hingegen legten im nächsten Durchgang zwei weitere Punkte durch Jakob Lipke und Joseph Williams nach. Für Leo Tellez übernahm nun Lipke auf dem Mound, der etwas mit der Kontrolle haderte und im 6. Inning insgesamt 4 Runs hinnehmen musste, bevor für ihn Max Lauer, etatmäßiger Catcher im Team, auf den Mound ging. Beim Spielstand von zwischenzeitlich 10:7 aus Sicht der Pirates legte Fürth abermals noch eine Schippe drauf und Marcel Jimenez, Nils Pöllot und Max Lauer stellten den Endstand von 13:7 her. Ein Double Play und ein Groundout durfte das Team den gelungenen Bayernligaauftakt bejubeln. Besonders herausragend zeigte sich Marcel Jimenez, der offensiv einen ganz starken Tag erwischt hatte und im zweiten Spiel 5 von 5 mit 5 Hits war.

Am kommenden Sonntag, den 4.5., findet dann im Pirates Ball Park die große Heimpremiere statt, zu Gast sind dann die Wölfe aus Lauf.