Die Fürth Pirates müssen sich in ihrem letzten Heimspiel der Playoffs und damit der Saison 2025 knapp mit 1:2 gegen die Gauting Indians 2 geschlagen geben, können aber im zweiten Spiel mit 12:3 einen deutlichen Sieg verbuchen. Am Ende wird die 1:2 Wertung zu einem 7:0 für die Pirates, da Gauting den Pitcher zu lange pitchen ließ.
Als Pitcher begann Jesse Chambless für die Pirates auf dem Mound gegen die Gautiner Gäste, deren Kader gespickt war mit Talenten, die in der höchsten deutschen Spielklasse, der DBL, regelmäßig eingesetzt werden. Marian Beljak und Tobias Maul sorgten auf einen Hit durch Jakob Huber direkt zu Beginn für die 0:2 Führung durch die Indians. Die Pirates Offensive fand gegen den stark auftretenden Indiands Pitcher Leopold Methe nicht ins Spiel, es dauerte bis zum 4. Inning, ehe die Hausherren überhaupt einen Runner auf Base brachten. Doch auch Chambless konnte die Gautinger Offensivbemühungen eindämmen und ließ bis zum Ende des 5. Innings nur noch einen Runner per Walk zu. Die Pirates musste zusehen, dass sie irgendwie Läufer auf die Bases bekommen, doch auch in Durchgang Nummer 6 gelang das nur Marcel Jimenez, der an der dritten Base strandete. Aber auch die Indians konnten keine Punkte mehr nachlegen, so dass es mit einem 0:2 Rückstand in die untere Hälfte des 7. Innings ging. Jose Hernandez wurde vom Ball getroffen und durfte auf Base, per Steal rückte er in scoring position auf der zweiten Base. Der Schlag von Maximilian Graf fand die Lücke in der Verteidigung und Hernandez verkürzte auf 1:2. Da half der hit by pitch für Denny Ramos enorm, mit zwei Runnern auf Base sahen die Pirates ihre Chance, das Spiel in letzter Minute noch zu drehen, aber der Schlag von Nils Pöllot wurde direkt aus der Luft gefangen und Spiel 1 endete mit 1:2 für Gauting. Doch die Pirates hatten bemerkt, dass Gauting den Pitcher, der aus dem Nachwuchsbereich stammt und somit einer Höchstgrenze von 25 Schlagleuten, zu denen er werfen darf, unterliegt, zu lange im Spiel ließ – was nachträglich zu einer 7:0 Wertung zu Gunsten der Fürther führte.
Partie 2 schien im ersten Moment eine Kopie des ersten Spiels, Leopold Methe und Tobias Maul – per Solo-Homerun – brachten die Gäste früh in Führung. Dieses Mal hatten die Hausherren jedoch die Antwort parat, Marcel Jimenez legte mit seinem Hit vor und punktete später auf einen passed ball, Max Lauer, Joseph Williams, Jose Hernandez, Gustavo Poleo sowie Sebastian Rittler sollten ihm folgen und den Spielstand augenblicklich zu einer 6:2 Führung umbauen. Die Indians hatten dem zunächst nichts entgegenzusetzen, Pitcher Jason Metcalf konnte die Offensive gut in Schach halten – und im 2. Inning durch seinen Run selbst auf 7:2 erhöhen. Es folgten zwei schnelle, punktlose Innings, ehe Jose Hernandez auf einen Schlag von Dennys Ramos erneut einen Punkt draufsetzen konnte. Mit einem 8:2 ging es in Durchgang Nummer 6. Jakob Huber, der zuvor durch hit by pitch auf Base gelangt war, konnte für die Indians noch einen Run zum 8:3 holen. Die Fürther wollten offenbar auf Nummer sicher gehen und wieder war es Marcel Jimenez, der mit seinem Double die Offensivkraft entfesselte: Max Lauer, Joseph Williams, Jose Hernandez und Jimenez selbst punkteten, der spielbeendende Run für die 10-run-rule stand schon auf der zweiten Base bereit, doch dazu kam es nicht. Dennys Ramos, der für Metcalf auf dem Mound übernahm, machte mit der Gautinger Offense jedoch kurzen Prozess und sicherte den 12:3 Sieg im 7. Inning.
Nächste Woche Sonntag gastieren die Pirates zum Rückspiel in Gauting und bestreiten dort ihre letzten beiden Spiele der Saison 2025.