Pirates verlieren Hitzeschlacht gegen Regensburg

Am Sonntag empfingen die Pirates die zweite Mannschaft der Guggenberger Legionäre Regensburg bei hochsommerlichen 35°C. In beiden Spielen sah es zeitweise so aus, als könnten die Pirates zumindest einen Sieg für sich beanspruchen, am Ende reichte es dann aber leider doch nicht.

Dass die Legionäre aus Regensburg angereist waren, um zu zeigen, warum sie um die vorderen Ränge spielen zeigten diese gleich von Beginn an, als sie gleich mit 3 Runs gegen Fürths Leo Tellez in Führung gingen. Während die Pirates in den ersten beiden Innings keine Punkte erzielen konnten erhöhten die Gäste auf 0:4. Marcel Jimenez und Hyeouk Han konnten dann den Vorsprung auf 2:4 verkürzen. Die Temperaturen machten sich dann jedoch bei beiden Teams bemerkbar, die Konzentration ließ bei den Gästen im 5. Inning zwischenzeitlich nach, so dass Jimenez, Williams, Lipke und Lauer Fürth mit 6:4 in Führung brachten. Zu Beginn des 6. Durchgangs rissen sich die Domstädter doch noch mal zusammen und kämpften sich zurück, unterstützt durch zwei Hit by pitches und einem Error der Fürther Verteidigung, die nun ebenfalls schwächelte. Insgesamt 4 Runs für Regensburg bedeutete den Führungswechsel zum 6:8 aus Sicht der Hausherren, die im 7. Inning nachschlagen durften und so nochmals die Chance hatten, vielleicht doch noch auszugleichen. Tim Riedel eröffnete gleich mit einem Single ins Rightfield, der auf einen Hit von Leo Tellez den Anschluss zum 7:8 herstellte. Mit einem Runner auf Base und 2 Outs trat Marcel Jimenez, der zwischenzeitlich Leo Tellez auf dem Mound abgelöst hatte, an die Platte, konnte aber leider die Niederlage nicht mehr abwenden.

In der zweiten Partie startete Jakob Lipke auf dem Mound für die Pirates und konnte die Gäste über 3 Innings punktlos halten. Allerdings konnten auch die Hausherren offensiv wenig ausrichten, so dass es zu Beginn des 4. Durchgangs 0:0 stand. Die Legionäre konnten den ersten Run im Spiel für sich verbuchen, Fürth blieb weiter ohne Punkte. Eine ausgeglichene Partie, die beim Stand von 0:1 ins 6. Inning ging. Die Regensburger Schlagleute hatten sich zwischenzeitlich besser auf Lipkes Pitching eingestellt und trafen nun immer wieder auch in die Lücken, so dass die Legionäre 6 Punkte holten. Coach Williams reagierte und wechselte Max Lauer als Pitcher ein, der noch einen weiteren Run hinnehmen musste, ehe er die Pirates aus dem Inning retten konnte. Beim Stand von 1:8 gelang dann allerdings auf beiden Seiten offensiv kaum noch etwas, so dass es am Ende bei diesem Ergebnis blieb.

Die Pirates verbleiben damit vorerst auf dem 10. Tabellenplatz und müssen in drei Wochen in Haar zum letzten Spiel der Vorrunde antreten.